Der größte österreichische Internetanbieter ist mit Abstand die A1 Telekom Austria. Mit 2,2 Millionen Kunden dominiert das Unternehmen den Markt und bietet auch das größte Glasfasernetz. Wir haben uns die aktuellen Pakete genauer angesehen und für Sie zusammengefasst.
Das Breitband Netz
Die A1 bietet das größte Breitbandnetz. Vor allem der gigantische Glasfaserausbau, in den jährlich über 100 Millionen Euro investiert werden, zeichnet den Marktführer aus. Dabei bedient sich der Internetanbieter drei verschiedener Anbindungsarten:
FTTEX und FTTC
Die Abkürzungen bedeuten Fiber to the Exchange und Fiber to the Curb. Das bedeutet vereinfacht ausgedrückt, dass der Kern des Netzes aus Glasfaser besteht, die letzten Kilometer von einer Vermittlungsstelle (FTTEX) oder einer zusätzlichen Schaltstelle (FTTC) werden dann mit Kupfer bis in die Wohnungen angebunden. Mit diesen Varianten sind 16 bis 30 Mbit/s Downstream möglich.
FTTH
Das ist die neueste Anbindungstechnik und bedeutet Fiber to the Home. Also Glasfaser bis in die Wohnung. Aufgrund des hohen Installationsaufwands wird diese Technologie hauptsächlich bei Neubauten verwendet. Dabei bietet die A1 Telekom Tarife mit bis zu 100 Mbit/s an.
Welche Tarife gibt es bei A1?
Alle Tarife bei A1 haben folgende Gemeinsamkeiten:
- Gratis Herstellungsentgelt
- Unlimitiertes Datenvolumen
- WLAN Router gratis
- Service Pauschale von 15,- EUR pro Jahr.
- inklusive 5 Mailboxen und Virenschutz
- 1 GB Online Speicher
A1 Internet
A1 bietet als Einstiegstarif das A1 Internet an. Dieses bietet bis zu 8 Mbit/s im Download und 768 kbit/s im Upload. Der A1 Tarif eignet sich vor allem für Wenigsurfer die hauptsächlich im Internet surfen und Mails versenden bzw. Empfangen.
A1 Internet mit Hybrid-Boost 16 – 100 Mbit/s
A1 bietet als erster Anbieter in Österreich kombiniertes Internet an. Dabei wird neben der Glasfaser oder Kupferkabel Technologie auch das mobile LTE(4G) Netz verwendet. Die „Hybrid Box“ genannte WLAN Box hat eine SIM Karte integriert, die nach Möglichkeit das mobile Netz für zusätzliche Internetgeschwindigkeit nutzt.
Das Paket gibt es mit Geschwindigkeiten von 16-100 Mbit/s. Wichtig ist hierbei natürlich die Verfügbarkeitsabfrage vorab.
Optionen
Zusätzlich zu den oben genannten Tarifen bietet A1 Internet Optionen an. Damit kann man die Geschwindigkeit eines bestehenden Anschlusses erhöhen. Das schnellste Paket, das A1 Hybrid Power 100, bietet im Download 100 Mbit/s und Upload 20 Mbit/s und ist damit der schnellste Internettarif von A1.
Desweiteren werden noch TV Kombi Pakete angeboten.
Die Preise
Da sich der Markt ständig in Bewegung befindet, ist es kaum möglich diese Seiten tagesaktuell zu halten. Benutzen Sie daher unseren Tarifvergleich um sich über die aktuellen Tarife zu erkundigen.