
Die große Auswahl an Internetanbietern in Österreich macht es nicht einfach, sich für den richtigen zu entscheiden. Trotz der hervorragenden Netzabdeckung im Lande kommt es nämlich nicht selten vor, dass Betreiber mangelhafte Dienste anbieten oder schlicht überhaupt nicht zur Verfügung stehen. Daher ist es umso wichtiger, sich ein genaues Bild der Anbieter vor Ort zu machen, bevor ein bestimmter Internetanbieter ausgewählt wird.

In der Stadt Innsbruck in Tirol bieten sich in diesem Zusammenhang die Unternehmen A1 und UPC an, wobei auch andere Provider existieren, welche mit guten Konditionen überzeugen. Die erst genannten Anbieter begeistern hier mit Breitbandanschluss, gutem Service und hoher Verfügbarkeit. Dabei ist der Provider A1 über DSL und UPC durch Kabelanschlüsse zu nutzen. Im Download wird eine Übertragungsrate von 250Mbit pro Sekunde sichergestellt und beim Upload eine Geschwindigkeit von 25Mbit garantiert. Zudem werden Kunden durch attraktive Zusatzleistungen angelockt, wie einen kostenlosen Router oder das Entfallen eventueller Zusatzleistungen.
Die Tarife der Firmen A1 und UPC sind im Preis-Leistungsverhältnis als gut einzustufen. Der Kunde erhält in diesem Zusammenhang die Möglichkeit, zwischen mehren Tarifen zu wählen, die meist mit günstigeren Preisen oder einem schnelleren Internet das Interesse der Käufer wecken. Nutzer sind so selbst in der Lage, passende Angebote herauszufiltern und die für sie als am günstigsten erscheinende Aktion zu wählen. Zu beachten sind gerade bei den großen Internetanbietern jährliche Servicepauschalen, die zur monatlichen Gebühr hinzugerechnet werden müssen.
Die regionalen Internetanbieter
Doch nicht nur überregionale Netzwerkbetreiber könnten Sie als Einwohner Innsbrucks interessieren. Auch regionale, kleine Internetanbieter überzeugen mit guten Leistungen. Darunter befinden sich:
Diese Netzbetreiber sind meist nicht in ganz Innsbruck Stadt bzw. Land verfügbar, vor ab ist also wie üblich eine Rückversicherung durch den Anbieter notwendig. Die Provider sind dabei gerne behilflich. Die Tarife ähneln denen der großen Anbieter. Gerade im Downloadvolumen gibt es aber je nach Tarif große Unterschiede.