In Vorarlberg haben drei große Internetanbieter das Sagen, nämlich A1, UPC und Tele 2. Sie geben den Ton nicht nur in Vorarlberg an, sondern in ganz Österreich.
A 1 ist hierbei mit 5,3 Millionen Mobilfunk- und über 2 Millionen Festnetz-Kunden unbestritten die Nummer 1 in der Alpenrepublik.
Allerdings gibt es in dem Bundesland auch noch drei kleinere, regionale Anbieter, die mit interessanten Aufgaben aufwarten können.
Wie in Deutschland, so wächst auch in Österreich die Anzahl dieser Anbieter stetig. Viele sind dabei recht interessante Unternehmen, die eine echte Alternative zu den drei Giganten darstellen.
Diese drei Anbieter sind:
adino.at
Internetservice GmbH: Dieser Internet Service Provider legt vor allem Wert auf professionelles Hosting für Betriebe
und Agenturen, die vor allem auf Zuverlässigkeit und gute Qualität setzen. Groß geschrieben werden hier vor allem
freundlicher Kundenservice sowie Sicherheit in allen Bereichen. Das 1990 gegründete Unternehmen hat weltweit Kunden die
sie betreuen dürfen. Der Anbieter wird von zahlreichen Agenturen und Programmierern geschätzt.
iPlace
ist ein Internet Service Provider in Vorarlberg der vor allem auf Wachstum ausgerichtet ist. Neben so genannten
Standard-Produkten bietet das Unternehmen auch Service bezüglich Kabel, Leitung und dsl an. Mitunter werden neben
Internetprodukten für Privat auch spezielle Internetanbindungen sowie professionelles Server-Housing angeboten.
Russmedia IT
ist ein Internetanbieter in Vorarlberg, der seit 1995 führend zur Entwicklung modernster
Telekommunikationsmittel beiträgt. Das Unternehmen betreut insgesamt etwa 30000 Haushalte, geboten werden
das Breitband-Internet über Kabel-TV und Telefon. Nach erfolgter Auftragsvergabe wird innerhalb von 24 Stunden
ein Breitband-Internet Anschluss bereitgestellt, dabei werden Geschwindigkeiten von bis zu 101 MBit/s im Download
möglich.